Partnerstudie – EMERGE Cryo

Nach Vorstellung in der Notaufnahme direkt zur Katheterablation des Vorhofflimmerns?

Bei der Studie handelt es sich um eine prospektive, zweiarmige, randomisierte, offene, multizentrische Studie mit verblindeten Endpunkten zur Untersuchung der Auswirkungen der Erstlinien-Ablation bei Patienten, die mit kürzlich aufgetretenem paroxysmalem oder persistierendem Vorhofflimmern in die Notaufnahme kommen.

Ziel der Studie ist es, die Auswirkungen einer frühzeitigen Ablation bei Patienten zu untersuchen, die mit kürzlich aufgetretenem paroxysmalem oder persistierendem Vorhofflimmern in die Notaufnahme kommen.

n=350

Studienleiter

Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
Asklepios Klinik St. Georg

Unterstützung der Gremien